Das Mehdorn

Willkommen auf meiner kleinen Homepage. Sie ist ein Ort, an dem ich einige der Dinge vorstelle, die mir wichtig erscheinen. Sie sind vorwiegend in meiner Freizeit entstanden. Es folgt ein grober Überblick:

Was ist „das Mehdorn?”
erklärt, wie dieser Netzplatz zu seinem Namen kam
Der „Brotfilm”
ist ein ASCII-Art-Film mit Bernd, dem Brot.
Werkzeuge
zeigt, welche Werkzeuge ich häufiger benutze und wie ich sie eingerichtet habe. Derzeit noch in Entstehung.
Das Floppy-RAID
ist ein experimenteller Rechneraufbau zur gemeinsamen Nutzung von vier Disketten-Laufwerken.
Temperaturen in Rohrbach (Aktualisierung ab und an) und Ilmenau (Aktualisierung alle zehn Minuten)
einige meiner Rechner messen regelmäßig die Temperatur. Die entstehenden Diagramme kann man, jeweils nach Ort getrennt, ansehen.
Bildergalerie
in der Bildergalerie kann man einige Bilder von oder mit mir ansehen.
Die Lieder
ein paar Liedtexte, die ich nebenbei geschrieben habe.
Detebe-bezogene Daten
Dinge, die mit der Neuigkeitengruppe (Newsgroup) de.talk.bizarre zu tun haben.
Müllhalde
Ort, an dem ich Dateien unsortiert ablege (mit automatischer Löschung nach gewisser Zeit)

Um mir ein verschlüsselte Nachrichten zu senden, verwende man meine öffentlichen Schlüssel. Es folgt eine Auflistung der Schlüssel-IDs mit Angabe des Fingerprints und Zwecks.

992093F6A56C6C76, 6BF1 C6AF 9D56 9370 B0B2 37B2 9920 93F6 A56C 6C76
Verwendung für Empfang und Versand von Mails
851080CF01175D60, 96DD EE85 B0B5 289F DDEF CB72 8510 80CF 0117 5D60
Hauptschlüssel, lasse ich von anderen Personen signieren; der obige Schlüssel wurde damit signiert
D1C4F3C928CCEAE3, 9C42 4370 7E21 EC64 80F0 C99B D1C4 F3C9 28CC EAE3
mein alter Hauptschlüssel; wird im Prinzip nicht mehr verwendet

Die Dokumente meiner Homepage sind nach bestem Wissen barrierefrei gestaltet, mit Ausnahme einiger der automatisch generierten Abschnitte (Temperaturdiagramme, Teile der Müllhalde). Falls innerhalb anderer Abschnitte schlimme Zugänglichkeits-Fehler enthalten sind, würde ich mich über einen Hinweis besonders freuen.

Christoph Weber, Mail an Webmaster
Jabber: mehdorn@jabber.ccc.de, mehdorn@fem-net.de
2013-07-31